Der Ursprung von Calisthenics liegt bei den Kriegern im antiken Griechenland.

Der Name ist eine Kombination der griechischen Wörter für „Schönheit“ und „Stärke“.

Calisthenics ist eine einzigartige Kultur. Sobald du beginnst, bist du Teil dieser Community.

Was wird bei Calisthenics trainiert?

Calisthenics ist ein Kraftsport. Das Training mit dem eigenen Körpergewicht stabilisiert den gesamten Bewegungsapparat. Praktisch jeder Muskel wird beansprucht, wenn man zum Beispiel einen Handstand macht, braucht man sowohl Kraft, Flexibilität und Technik. Es ist ein Training, das die Bewegung des gesamten Körpers positiv beeinflusst.

Jede Übung kann in leichtere und schwerere Übungen eingeteilt werden. Es werden Übungen ausgewählt, die dem aktuellen Leistungslevel entsprechen. Daher kann jeder unabhängig von Alter und Fitnesslevel mit Calisthenics beginnen. Das Training ist unter anderem eine hervorragende Ergänzung zu vielen anderen Sportarten.

Calisthenics Training kann langfristig den Gesundheitszustand verbessern, zudem auch die Gehirnleistung. Das Erlernen neuer Fähigkeiten fördert die neuronale Aktivität im Gehirn.

Kann man Calisthenics jeden Tag machen?

Calisthenics kannst du jeden Tag trainieren. Der Vorteil dabei ist, dass du eine Gewohnheit zum Training entwickelst. Es wird dir leichter fallen, Zeit zu finden und dich zu motivieren, wenn du jeden Tag eine Verabredung mit deinem Körper hast.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner